Ich arbeite "regulativ", nach Rosel Heim nature and science
Warum? Und was heißt "regulativ"?
Unsere Haut, unser größtes Immunorgan, steht mit unserem ganzen Körper in Verbindung, in Austausch und in Wechselwirkung. Ihre Aufgabe ist es, diesen tagtäglich vor schädlichen Umwelteinflüssen zu schützen. Dies gelingt ihr allerdings nur, wenn sie gesund ist.
Deshalb ist die Basis meiner Tätigkeit, Ihre Haut gesund und in ihrem natürlichen Gleichgewicht zu halten bzw. Ihrer Haut wieder in ihr natürliches Gleichgewicht zu verhelfen. Dafür arbeite ich in meinem Kosmetik Studio in Göppingen nach dem Prinzip der Regulativen Hauttherapie.
Regulative Therapien verlangen die sorgfältige und gewissenhafte Berücksichtigung aller Zusammenhänge im System Haut.
"Regulativ arbeiten" bedeutet "ausgleichend arbeiten"; verantwortungsvoll, langfristig und wirkungsvoll. Ihre Haut gemäß ihrer Biologie zu pflegen und zu verbessern. Ihre natürliche Barrierefunktion zu stützen bzw. wieder herzustellen. Nach den tieferen Ursachen einer Hautstörung zu suchen und diese auszugleichen; über Substitutionstherapie fehlende Stoffe durch möglichst hautidentische (sog. hauteigene) Stoffe zu ersetzen um so Ihrer Haut die Eigenregulation zu ermöglichen. Diese Stoffe werden von unserer Haut wie deren eigene Stoffe angenommen und verwertet und sind so viel verträglicher und vor allem sehr viel wirksamer als Stoffe, die unsere Haut nicht kennt (hautfremde Stoffe) und die so prädestiniert sind für das Auslösen problematischer, unschöner Hautreaktionen.
Auf diesem "Pflegeweg" reize ich weder das Immunsystem noch störe ich ich die Bakterienflora auf der Haut und auf keinen Fall wird die Haut dabei verletzt.
Die Regulative Hauttherapie nach Rosel Heim basiert auf gesundheitsvorsorgenden, wissenschaftlichen Tatsachen, ganzheitlichen Vorgehensweisen und auf Pflegeprodukten, deren Konzeption die natürlichen Abläufe auf und in der Haut respektiert, denn diese sind nützlich und wichtig.
Sie arbeitet immer mit ihnen - niemals dagegen!